Marketing, Kommunikation, Coaching für Existenzgründer
Marketing für
Gründer & Startups
Sie haben eine tolle Geschäftsidee und planen eine Existenzgründung? Sie sind ein Startup oder bereits als Jungunternehmer/-in am Markt?
In diesen Phasen kann professionelle Unterstützung von einem erfahrenen Partner sehr hilfreich sein. Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um relevante Fragen, Problemstellungen und Ziele zu definieren oder auch einen kompletten Businessplan zu erarbeiten oder zu optimieren.
Durch professionelle Gründungsberatung können Sie sich auf Ihr Kerngeschäft fokussieren, während wir Sie mit unserer langjährigen Erfahrung in der Zeit vor und nach Ihrer Gründung unterstützen.
Wenn Ihr Unternehmen kurz vor dem Markteintritt steht, beraten wie Sie gerne zum Thema Startup Marketing – individuell, kostentransparent und verbindlich. Mit einer fundierten Marketingstrategie helfen wir Ihnen, Ihr Start-up bei der richtigen Zielgruppe bekannt zu machen und Ihr Unternehmen von der Konkurrenz abzuheben.
Gemeinsam prüfen wir auch, welche Fördermöglichkeiten für Sie in Frage kommen können. So sind wir beispielsweise berechtigt, das Coaching für die Programme
und
Förderung unternehmerischen Know-hows
durchzuführen. Das Berliner Vorgründungscoaching mit 100%-iger Kostenübernahme wird über die zgs consult GmbH abgewickelt, über das BAFA können Jungunternehmen (bis 2 Jahre), Bestandsunternehmen (ab 3 Jahren) und Freiberufler mit dem Programm Förderung unternehmerischen Know-hows zur Optimierung, Festigung oder Weiterentwicklung bestimmter unternehmerischer Fragestellungen (z. B. Marketing und Vertrieb) bis zu 80% Zuschüsse zu den Beratungskosten beantragen.
Für Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne jederzeit zur Verfügung!
Lassen Sie sich beraten
Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne jederzeit zur Verfügung.
Beratungen und Coachings finden aktuell in Berlin-Mitte, Potsdam oder per Videokonferenz statt.
0331 20147566
info@creaconcept.de
Almut Nießen, Inhaberin
Startup Marketing und Existenzgründung
Gründerberatung
CreaConcept berät Sie bereits ab der Entwicklung Ihrer Geschäftsidee und fortlaufend auf dem spannenden Weg bis zu Ihrer Existenzgründung.
Start-Up Marketing
Sie haben schon eine innovative Geschäftsidee entwickelt? Dann ist spätestens bei Markteintritt Zeit für ein cleveres Startup-Marketing.
Coaching & Support
Nach der Gründung helfen Coachings bei der Festigung junger Unternehmen. Diese können unter bestimmten Voraussetzungen mit bis zu 80 % gefördert werden.
Unternehmensgründung:
Beratung und Gründercoaching
Gründliche, zielorientierte Gründungsberatung beginnt bereits mit der Prüfung der Geschäftsidee in der Vorgründungsphase.
Vor der Existenzgründung
Eine sorgfältige und intensive Planung und Vorbereitung in der Vorgründungsphase ist das A und O bei der Existenzgründung.
Bei den zahlreichen Aufgaben, die zu bewältigen sind, ist es wichtig, den Überblick zu behalten.
Erfahrene Berater und Coaches helfen dabei, dass Sie die bestmöglichen Startvoraussetzungen für Ihr Unternehmen oder Startup haben. Gerne begleiten wir Sie auf diesem Weg.
Prüfung der Geschäftsidee
Entwicklung des Geschäftsmodells
Businessplanerstellung
Fördermöglichkeiten
Formalitäten
...
Marketing für Startups: Kommunikation und Marketingplan
Gerade für Start-ups geht ohne Marketing nichts. Aber häufig fehlen die finanziellen Mittel für klassische Marketingaktivitäten. Spezielle Low-Budget-Marketingpläne sorgen für einen gelungenen Markteintritt.
Innovative Geschäftsidee, aber kein Geld für das Marketing?
Die Start-up-Phase beginnt mit dem Tag der Unternehmensgründung. Ab diesem Zeitpunkt, sollten alle Vertriebs-, Produktions- und Marketingmaßnahmen aktiviert sein.
Das heißt, im Vorfeld sollte bereits ein fundierte Marketingplanung auf dem Tisch liegen, um das Neugeschäft erfolgreich einzuleiten.
Neben der Entwicklung einer professionellen Geschäftsausstattung (Startup Marketing-Pakete bieten wir zu Sonderkonditionen an), sollten für die Start-up-Phase bevorzugt Kommunikationsinstrumente eingesetzt werden, die Budgetmäßig nicht so sehr ins Gewicht fallen.
Netzwerken
Social Media
SEO
Empfehlungsmarketing
Vorträge
...
Coachings für Jungunternehmer
Mit dem Programm Förderung unternehmerischen Know-hows können Beratungsleistungen für Jung- und Bestandsunternehmen mit bis zu 80 % gefördert werden.
Marketingberatung für Jung- und Bestandsunternehmen
Auch in der Nachgründungsphase kommt es vor, dass die Unternehmensplanung bzw. die Marketingplanung noch einmal angepasst oder optimiert werden muss.
Für diese Fälle gibt es Förderprogramme, die finanzielle Unterstützung für entsprechende Beratungsleistungen anbieten. Eines dieser Programme ist die Förderung unternehmerischen Know-hows der BAFA und richtet sich an
- junge Unternehmen, die nicht länger als zwei Jahre am
Markt sind (Jungunternehmen) - Unternehmen ab dem dritten Jahr nach der Gründung
(Bestandsunternehmen) - Unternehmen, die sich in wirtschaftlichen Schwierigkeiten befinden – unabhängig vom Unternehmensalter
(Unternehmen in Schwierigkeiten)
Förderzuschüsse und Bemessungsgrenzen:

Fördervoraussetzungen prüfen
Im ersten Schritt sollten Sie prüfen, ob Sie den Förderfähigkeitskriterien entsprechen.
Berater aussuchen
Kostenloses Informationsgespräch bei regionalem Ansprechpartner
Antragstellung online
Nun folgt die Antragstellung. Diese erfolgt online über die Antragsplattform des BAFA. Eine der Leitstellen prüft den Antrag und informiert den Antragsteller über das Ergebnis.
Beratervertrag abschließen
Einreichung des Verwendungsnachweises
Innerhalb von einer 6-Monatsfrist muss wiederum online ein Verwendungsnachweis beim BAFA eingereicht werden. Die Bewilligung und Auszahlung des Zuschusses erfolgt nach abschließender Prüfung. Eine rückwirkende Förderung ist ausgeschlossen.
Lust auf erfolgreiches Marketing und effiziente Kommunikation?
Wir freuen uns!
Sie haben Fragen oder möchten einen Termin für eine kostenlose Erstberatung vereinbaren? Dann freuen wir uns über Ihren Anruf oder Ihre Nachricht.

Almut Nießen
Inhaberin/Dipl.-Kauffrau